- ...phyzee
- …phy|zee 〈[-tse:ə] Nachsilbe; zur Bildung weibl. Subst.〉 Alge [Etym.: <grch. phykos »Tang, Seegras«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Chlorophyzee — Chlo|ro|phy|zee 〈 [klorofytse:ə] f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 Grünalge [Etym.: <grch. chloros »gelbgrün« + …phyzee] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Phäophyzee — Phä|o|phy|zee 〈[ tse:ə] f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 Braunalge [Etym.: <grch. phaios »dunkelfarbig« + …phyzee] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Rhodophyzeen — Rho|do|phy|ze|en 〈Pl.; Bot.〉 rot bis violett gefärbte, hoch entwickelte Algen des Meer u. vereinzelt des Süßwassers, Purpuralgen, Rotalgen: Rhodophyceae [Etym.: <grch. rhodon »Rose« + …phyzee] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Schizophyzee — Schi|zo|phy|zee 〈[ tse:ə] f.; Gen.: , Pl.: ze|en; meist Pl.; Bot.〉 Blaualge, Pflanze aus einer Abteilung autotropher, blau od. olivgrüner Algen ohne Zellkern: Cyanophyta [Etym.: <Schizo… + …phyzee] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Zyanophyzee — Zy|a|no|phy|zee 〈[ tse:ə] f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 Blaualge [Etym.: <grch. kyaneos »dunkelblau« + …phyzee] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch